Produkt zum Begriff Wundreinigung:
-
Coloplast Allrinse Wundreinigung
Entdecken Sie Coloplast Allrinse, Ihre Lösung für eine umfassende Wundreinigung. Diese alkoholfreie Lösung wurde speziell entwickelt, um chronische und akute Wunden effektiv zu reinigen, zu dekontaminieren und zu befeuchten. Die spezielle Zusammensetzung mit einem sauren pH-Wert und einem Zink-Eisen-Komplex hilft, die stagnierende Phase der Wundheilung zu überwinden und aktiviert den Heilungsprozess. Allrinse fördert somit die Heilung und unterstützt den natürlichen Regenerationsprozess Ihrer Haut. Vertrauen Sie Allrinse für eine optimale Wundreinigung und ermöglichen Sie Ihrer Haut eine beschleunigte und effiziente Regeneration. Produkteigenschaften: Beinhaltet 350 ml Die Lösung ist konserviert und nach Anbruch 3 Monate lang haltbar Eignet sich zur wiederholten und langfristigen Verwendung Hautfreundlich und dermatologisch unbedenklich Geruchlos Alkoholfrei Erwärmbar Kompatibel mit P...
Preis: 9.99 € | Versand*: 5.99 € -
Hansaplast Wundspray zur Wundreinigung
Anwendungsgebiet von Hansaplast Wundspray zur WundreinigungHansaplast Wundspray zur Wundreinigung zur antiseptischen Wundreinigung durch mechanische Spülung. Zur Reinigung von akuten Wunden, wie z.B. Schnittwunden, Schürfwunden, kleineren Brandwunden 1. und 2. Grades sowie offenen Blasen. Kann auch bei chronischen und postoperativen Wunden nach Arztanweisung eingesetzt werden. Auch geeignet für Kinder und empfindliche Haut.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenHansaplast Wundspray zur Wundreinigung enthält: Zusammensetzung: 0,1% Decylglucoside Tensid und 0,04% Polihexanid (PHMB) als Konservierungsmittel in Ringerlösung. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Hansaplast Wundspray zur Wundreinigung: Blutung stoppen. Aus einer Entfernung von ca. 10 cm auf die gesamte Wunde sprühen, um Schmutz und sichtbare Partikel zu entfernen. Wenn notwendig, wiederholen. Die Wunde und die umliegende Haut vorsichtig trocknen. Verklebte oder verkrustete Verbände können mit dem Hansaplast Wundspray befeuchtet werden, um sie einfach zu entfernen. Hansaplast Wundspray zur Wundreinigung können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 4.89 € | Versand*: 3.99 € -
Hansaplast WUNDSPRAY Antiseptische Wundreinigung
Hansaplast WUNDSPRAY Antiseptische Wundreinigung
Preis: 4.25 € | Versand*: 3.95 € -
Hansaplast Wundspray Wundreinigung 50 ML
Produkteigenschaften: Hansaplast Wundspray Zur Reinigung von akuten Wunden, wie z.B. Schnittwunden, Schürfwunden, kleineren Brandwunden 1. und 2. Grades sowie offenen Blasen. Kann auch bei chronischen und postoperativen Wunden nach Arztanweisung eingesetzt werden. Auch geeignet für Kinder und empfindliche Haut. Reinigt Wunden schnell und einfach. Schützt vor Wundinfektionen. Besonders hautfreundliches, farbloses Spray. Die drei Schritte der Wundversorgung: Eine saubere und gereinigte Wunde ist der erste Schritt für eine optimale Heilung. Reinigen Sie Ihre Wunde mit diesem Hansaplast Wundspray, um die Wunde effektiv vor Wundinfektionen zu schützen. Schützen Sie Ihre Wunde mit einem Pflaster oder sterilen Wundverband von Hansaplast vor äußeren Einflüssen wie Schmutz und Bakterien, um eine ungestörte Heilung zu ermöglichen. Unterstützen Sie die natürliche Wundheilung und reduzieren Sie das Risiko von Narbenbildung, indem Sie Hansaplast Wundsalbe regelmäßig bis zur vollständigen Heilung auftragen. Anwendung: Blutung stoppen. Aus einer Entfernung von ca. 10 cm auf die gesamte Wunde sprühen, um Schmutz und sichtbare Partikel zu entfernen. Wenn notwendig, wiederholen. Die Wunde und die umliegende Haut vorsichtig trocknen. Verklebte oder verkrustete Verbände können mit dem Hansaplast Wundspray befeuchtet werden, um sie einfach zu entfernen. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bei größeren Wunden mit viel Exsudat oder Zeichen einer Infektion sollte ein Arzt kontaktiert werden. Im Zweifel sollte bei Brandwunden ein Arzt aufgesucht werden, um den Schweregrad der Brandwunde festzustellen. Nur zur äußeren Anwendung bei Wunden. Bei Rötung, Schwellung oder Schmerz im Wundbereich, wenn sich der Zustand verschlechtert oder wenn der Wundheilungsprozess nicht innerhalb weniger Tage einsetzt, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei Schwangeren oder stillenden Müttern sowie bei Kindern unter 2 Jahren sollte vor der Anwendung ein Arzt aufgesucht werden. Kontraindikationen - Nicht anwenden: In Verbindung mit anderen lokal anzuwendenden Präparaten, wie z.B. Cremes, im gleichen Hautbereich. In Verbindung mit anionischen Tensiden, Seifen, Ölen, Gelen etc. Bei bekannten Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe. Im Mittel- oder Innenohr und im Bereich der Augen. Dauerhaft für mehr als 30 Tage. Nicht schlucken. Nebenwirkungen: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in seltenen Fällen während der Anwendung eine Hautirritation oder ein Ausschlag auftreten kann. Wenn Sie eine solche Reaktion oder andere Symptome bemerken, beenden Sie die Anwendung und wenden Sie sich an einen Arzt. Sollten Sie unerwartete oder potentiell schwerwiegende Symptome im Rahmen der Anwendung dieses Produkts beobachten, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, den Hersteller und Ihre nationale Gesundheitsbehörde. Packungsgrößen: Sprays in 15 ml, 50 ml, 100 ml, 250 ml. Möglicherweise sind nicht alle Verpackungsgrößen in allen Ländern zum Verkauf registriert. Zusammensetzung: 0,1% Decylglucoside Tensid und 0,04% Polihexanid (PHMB) als Konservierungsmittel in Ringerlösung. Lagerhinweise: Bewahren Sie die Anwendungshinweise solange auf, wie Sie das Produkt verwenden. Nur unbeschädigte Sprays verwenden. Das Ablaufdatum und die Chargennummer sind auf dem Boden des Sprays aufgedruckt. Nur bis zum Ablaufdatum nutzen. Nach Anbruch 12 Monate haltbar. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im März 2020. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 01/2023
Preis: 3.25 € | Versand*: 3.75 €
-
Wie kann man schmerzlose Methoden zur Wundreinigung entwickeln?
Durch die Verwendung von speziellen Wundspülungen, die sanft und schonend sind. Die Entwicklung von innovativen Verbandsmaterialien, die die Wunde reinigen, ohne Schmerzen zu verursachen. Die Verwendung von modernen Technologien wie Ultraschall oder Laser zur schmerzfreien Wundreinigung.
-
Was ist die beste Horror-Grusel-Komödie?
Die beste Horror-Grusel-Komödie ist subjektiv und hängt von persönlichen Vorlieben ab. Einige beliebte Beispiele sind "Shaun of the Dead", "Zombieland" und "The Cabin in the Woods". Diese Filme kombinieren geschickt Horror-Elemente mit humorvollen Momenten, um eine einzigartige und unterhaltsame Erfahrung zu bieten.
-
Welche Vorteile bieten Wundreinigungstücher im Vergleich zu traditionellen Methoden der Wundreinigung?
Wundreinigungstücher sind praktisch und einfach zu verwenden, da sie bereits steril verpackt sind. Sie reduzieren das Risiko einer Kontamination der Wunde im Vergleich zu traditionellen Methoden wie Watte und Desinfektionsmittel. Zudem enthalten sie oft auch pflegende Inhaltsstoffe, die die Heilung der Wunde unterstützen.
-
Was sind die gängigen Methoden zur Wundreinigung und welche Produkte oder Techniken werden in der medizinischen, dermatologischen und veterinärmedizinischen Praxis verwendet, um eine effektive Wundreinigung zu gewährleisten?
In der medizinischen, dermatologischen und veterinärmedizinischen Praxis werden verschiedene Methoden zur Wundreinigung eingesetzt, um eine effektive Reinigung zu gewährleisten. Dazu gehören die Spülung der Wunde mit physiologischer Kochsalzlösung, die mechanische Reinigung mit sterilen Tupfern oder Pinzetten, die Anwendung von antiseptischen Lösungen wie Povidon-Iod oder Chlorhexidin und die Verwendung von modernen Wundreinigungsgeräten wie Ultraschallreinigern. Darüber hinaus können auch spezielle Wundspüllösungen, wie z.B. Ringer-Lösung oder Octenidin, verwendet werden, um die Wunde gründlich zu reinigen und Keime zu entfernen. Die Wahl der Methode hängt von der Art der Wunde, dem Grad der Vers
Ähnliche Suchbegriffe für Wundreinigung:
-
HANSAPLAST Wundspray zur Wundreinigung 50 ml
HANSAPLAST Wundspray zur Wundreinigung 50 ml von Beiersdorf AG (PZN 17313387) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 4.43 € | Versand*: 4.50 € -
Coloplast Allrinse Wundreinigung
Entdecken Sie Coloplast Allrinse, Ihre Lösung für eine umfassende Wundreinigung. Diese alkoholfreie Lösung wurde speziell entwickelt, um chronische und akute Wunden effektiv zu reinigen, zu dekontaminieren und zu befeuchten. Die spezielle Zusammensetzung mit einem sauren pH-Wert und einem Zink-Eisen-Komplex hilft, die stagnierende Phase der Wundheilung zu überwinden und aktiviert den Heilungsprozess. Allrinse fördert somit die Heilung und unterstützt den natürlichen Regenerationsprozess Ihrer Haut. Vertrauen Sie Allrinse für eine optimale Wundreinigung und ermöglichen Sie Ihrer Haut eine beschleunigte und effiziente Regeneration. Produkteigenschaften: Beinhaltet 75 ml Die Lösung ist konserviert und nach Anbruch 3 Monate lang haltbar Eignet sich zur wiederholten und langfristigen Verwendung Hautfreundlich und dermatologisch unbedenklich Geruchlos Alkoholfrei Erwärmbar Kompatibel mit P...
Preis: 5.49 € | Versand*: 5.99 € -
Hansaplast Wundspray zur Wundreinigung
Anwendungsgebiet von Hansaplast Wundspray zur WundreinigungHansaplast Wundspray zur Wundreinigung zur antiseptischen Wundreinigung durch mechanische Spülung. Zur Reinigung von akuten Wunden, wie z.B. Schnittwunden, Schürfwunden, kleineren Brandwunden 1. und 2. Grades sowie offenen Blasen. Kann auch bei chronischen und postoperativen Wunden nach Arztanweisung eingesetzt werden. Auch geeignet für Kinder und empfindliche Haut.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenHansaplast Wundspray zur Wundreinigung enthält: Zusammensetzung: 0,1% Decylglucoside Tensid und 0,04% Polihexanid (PHMB) als Konservierungsmittel in Ringerlösung. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Hansaplast Wundspray zur Wundreinigung: Blutung stoppen. Aus einer Entfernung von ca. 10 cm auf die gesamte Wunde sprühen, um Schmutz und sichtbare Partikel zu entfernen. Wenn notwendig, wiederholen. Die Wunde und die umliegende Haut vorsichtig trocknen. Verklebte oder verkrustete Verbände können mit dem Hansaplast Wundspray befeuchtet werden, um sie einfach zu entfernen. Hansaplast Wundspray zur Wundreinigung können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 4.98 € | Versand*: 3.99 € -
Hansaplast Wundspray zur Wundreinigung
Anwendungsgebiet von Hansaplast Wundspray zur WundreinigungHansaplast Wundspray zur Wundreinigung zur antiseptischen Wundreinigung durch mechanische Spülung. Zur Reinigung von akuten Wunden, wie z.B. Schnittwunden, Schürfwunden, kleineren Brandwunden 1. und 2. Grades sowie offenen Blasen. Kann auch bei chronischen und postoperativen Wunden nach Arztanweisung eingesetzt werden. Auch geeignet für Kinder und empfindliche Haut.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenHansaplast Wundspray zur Wundreinigung enthält: Zusammensetzung: 0,1% Decylglucoside Tensid und 0,04% Polihexanid (PHMB) als Konservierungsmittel in Ringerlösung. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Hansaplast Wundspray zur Wundreinigung: Blutung stoppen. Aus einer Entfernung von ca. 10 cm auf die gesamte Wunde sprühen, um Schmutz und sichtbare Partikel zu entfernen. Wenn notwendig, wiederholen. Die Wunde und die umliegende Haut vorsichtig trocknen. Verklebte oder verkrustete Verbände können mit dem Hansaplast Wundspray befeuchtet werden, um sie einfach zu entfernen. Hansaplast Wundspray zur Wundreinigung können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 4.79 € | Versand*: 3.99 €
-
Was sind die gängigen Methoden zur Wundreinigung und welche Produkte oder Techniken werden in der medizinischen, dermatologischen und veterinärmedizinischen Praxis verwendet, um eine effektive Wundreinigung zu gewährleisten?
In der medizinischen, dermatologischen und veterinärmedizinischen Praxis werden verschiedene Methoden zur Wundreinigung eingesetzt, um eine effektive Reinigung zu gewährleisten. Dazu gehören die Spülung der Wunde mit physiologischer Kochsalzlösung oder speziellen Wundspüllösungen, um Schmutz, Bakterien und abgestorbenes Gewebe zu entfernen. Zudem werden auch mechanische Methoden wie das Abtragen von Wundbelägen mit speziellen Wundreinigungsinstrumenten oder die Anwendung von Wundreinigungspads verwendet. Darüber hinaus können auch moderne Technologien wie die Verwendung von Ultraschall zur Wundreinigung eingesetzt werden, um eine gründliche Reinigung zu erreichen.
-
Was sind die gängigen Methoden zur Wundreinigung und welche Produkte oder Techniken werden in der medizinischen, häuslichen und veterinärmedizinischen Praxis verwendet, um eine effektive Wundreinigung zu gewährleisten?
In der medizinischen Praxis werden gängige Methoden zur Wundreinigung wie das Spülen mit steriler Kochsalzlösung oder speziellen Wundspüllösungen verwendet, um Schmutz, Bakterien und abgestorbenes Gewebe zu entfernen. Zudem kommen auch mechanische Methoden wie das Abtragen von Wundbelägen mit speziellen Wundreinigungsinstrumenten zum Einsatz. In der häuslichen Praxis werden häufig milde Seifenlösungen oder spezielle Wundreinigungstücher verwendet, um die Wunde zu reinigen. In der veterinärmedizinischen Praxis werden ähnliche Methoden wie in der humanmedizinischen Praxis angewendet, wobei jedoch auf die spezifischen Bedürfnisse und Anatomie der Tiere Rücksicht genommen wird.
-
Was sind die gängigen Methoden zur Wundreinigung und welche Produkte oder Techniken werden in der medizinischen, pflegerischen und häuslichen Umgebung verwendet, um eine effektive Wundreinigung zu gewährleisten?
In der medizinischen Umgebung werden zur Wundreinigung häufig sterile Kochsalzlösung, antiseptische Lösungen wie Povidon-Iod oder Chlorhexidin sowie spezielle Wundspüllösungen verwendet. Diese werden mit sterilen Tupfern oder Spritzen auf die Wunde aufgetragen, um Schmutz, Bakterien und abgestorbenes Gewebe zu entfernen. In der pflegerischen Umgebung können auch sterile Wundreinigungstücher oder -kompressen verwendet werden, um die Wunde zu reinigen. Zudem können spezielle Wundreinigungssprays oder -schäume eingesetzt werden, um die Wunde zu desinfizieren und zu reinigen. In der häuslichen Umgebung werden oft milde Seifenlösungen oder spezielle Wundreinigungslösungen verwendet, um die Wunde
-
Welche verschiedenen Arten von Antiseptika sind für die Wundreinigung und Desinfektion geeignet?
Für die Wundreinigung und Desinfektion sind verschiedene Arten von Antiseptika geeignet, darunter Alkohole wie Ethanol und Isopropanol, sowie Jod- und Chlorhexidinlösungen. Zudem können auch Wasserstoffperoxid und Octenidin zur Desinfektion von Wunden verwendet werden. Die Wahl des geeigneten Antiseptikums hängt von der Art der Wunde und dem Grad der Kontamination ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.